Ich hatte mich kurzfristig im Februar entschieden einen neuen Trainerschein zu machen. Die Vorbereitungsphase und meine Trainerzeit bei Eintracht Trier war beendet, somit hatte ich Zeit, mich weiter fortzubilden. Also habe ich mich bei der BSA Akademie in Saarbrücken für den Trainerschein „Sportreha“ angemeldet. Die Präsenzphase fand am 15.-17.03.2019 in Saarbrücken am Hauptsitz der BSA Akademie statt.
Dozent war Oliver Muelbredt, Inhaber Sportsmed Saar, Dipl. Sportlehrer und Trainer im Sportreha-Bereich am Olympiastützpunkt in Saarbrücken. Er ist ein großartiger Referent, der mit aller Leidenschaft seinem Job nachgeht und dazu berufen war, das spürten wir als Teilnehmer des Kurses.
Die drei Tage vergingen wie im Flug. Wir sassen drei Tage lang von 09:00-18:00 Uhr in dem Raum hatten eine Mittagspause von 45 Minuten und eine Frühstücks- und Nachmittagspause von ca. 15 Minuten. Ansonsten wurde gelehrt, was das Zeug hält. Es war so spannend, dass wir gar nicht merkten wie die Zeit verging.
Ich kann mich glücklich schätzen, einen derartig engagierten und leidenschaftlichen Referenten gehabt zu haben. Er machte uns richtig Mut und gab uns Motivation für das weitere Dasein als Trainer für Sportreha.
Am dritten Tag machten wir dann unsere Abschlussprüfung, die ich zum Glück bestand 😉
Nun habe ich inzwischen schon bei zwei Fitnessstudios hier in der Gegend nach einer Hospitation gefragt (bei einem ging es nicht wegen Datenschutz, beim anderen aus Zeitmangel nicht) und bei einer Rehaklinik, wo ich drei tolle Hospitationstage hatte. Ich erkannte sofort, dass das, was ich im Trainerlehrgang gelernt hatte, die individuelle Betreuung der Patienten, nicht realisierbar oder kaum möglich ist. Erschreckend!
Meine größte Erkenntnis nach drei Tagen ist:
treibt Sport ein Leben lang (Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Kognition…)!
lernt Euren Körper kennen, beherrschen und halten!
Derzeit bin ich als Athletiktrainerin bei der 1. Mannschaft vom SV Eintracht Trier tätig und habe im Rahmen dessen einen Vortrag zum Thema „Ernährung im Leistungssport“ organisiert. Dafür konnte ich die BSA Akademie/Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement aus Saarbrücken in Form von Ernährungswissenschaftler, Dozent, Autor und Ironman Finisher, Prof. Dr. Georg Abel, gewinnen.
Am Montag, den 28.01.2019 durften wir dann den Vortrag von Prof. Dr. Georg Abel hören. Er war klar strukturiert und sehr einfach und verständlich formuliert. Die Schwerpunkte des Vortrags lagen auf:
Belastungsanforderungen an einen Fußballer
Was sind Energieträger? Wie findet die Energiebereitstellung statt?
Basisernährung vor/während/nach dem Training/Spiel
Vegetarische Ernährung
Welche Supplemente gibt es und machen Sinn für den Fußballer?
Wie wichtig ist der Schlaf für den Leistungssportler?
Ernährungscheck für jeden Fußballer
Wir haben über die wichtigsten Nährstoffe und Energieträger: Proteine, Kohlenhydrate und Fette (gute und schlechte) gesprochen.
Herr Abel hatte für unsere Spieler diesen einfachen Beispielplan erstellt:
Vor dem Training/Spiel, 20-45 Min. –> Kohlenhydrate
Cornflakes mit Saft, Banane, Toast mit Honig, Weißbrot mit Marmelade
z. B. 60g Maltodextrin, 1 Liter Wasser, Messerspitze Salz oder
Wasser:Saft im Verhältnis 2:1 bis 3:1 mischen
Nach dem Training/Spiel –> Eiweiß, Kohlenhydrate, Flüssigkeit, Elektrolyte
Banane und Buttermilch, entrahmter Quark/Joghurt mit Fruchtmus, Fruchtbuttermilch, Milchreis, Schokomilch
Alternativ: Eiweißshake (20-30g) und Maltodextrin (60g)
Das Fazit ist, dass zuallererst die Basisernährung stimmen muss, die wie jeder weiß ausgewogen und angemessen sein muss. Ohne oder mit leichtem Training führt sich der Spieler weniger Energieträger zu, mit (intensivem) Training fügt er sich mehr Energieträger zu. In jedem Fall muss der Bedarf an lebenswichtigen Nährstoffen gedeckt sein.
Lebenswichtige Nährstoffe sind: Fisch, Geflügel, Wild, Eier, Gemüse, Obst, Milch/-produkte, Nüsse, Mineralwasser und Tee, Aminosäuren, ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) und Ballaststoffe.
Zum Schluss gab es noch eine Ernährungscheckliste, wo sich jeder Spieler noch einmal selbst überprüfen konnte, auf einer 5-Punkte-Skala „Erfülle ich gar nicht“ bis „Verzehre ich deutlich mehr“.
Pflanzliche Lebensmittel: täglich 1 Portion Kartoffeln, Nudeln oder Reis
Tierische Lebensmittel, Milchprodukte: täglich ca. 250g Milch/-produkte und 2 Scheiben Käse
Tierische Lebensmittel, Fleischwaren: pro Woche max. 300-600g Fleisch und Wurst
Tierische Lebensmittel, Fisch: pro Woche mindestens 1 Portion Fisch
Tierische Lebensmittel, Eier: pro Woche ca. 3 Eier
Öle und Fette: täglich max. 30g Butter (ca. 2 Esslöffel) und 10-15g Pflanzöl (ca. 1 Esslöffel)
Es war ein klasse, später interaktiver Vortrag, der dem ein oder anderen Fußballer die Augen geöffnet hat, besonders die Erkenntnis, dass die gesunde Sportler-Ernährung in wichtigem und großen Maße zur Renegeration beiträgt und vor Verletzungen und Krankheiten schützen kann. In der Ernährungsplanung sind die Einzelsportler den Mannschaftssportlern weit voraus.
Ich danke der BSA Akademie/Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement für die Entsendung von Herrn Prof. Dr. Georg Abel ins Moselstadion und für die Vorstellung der beiden Institutionen.
Ich danke Herrn Prof. Dr. Georg Abel für seinen authentischen, nahen und lebendigen Vortrag, der Augen und Ohren geöffnet hat.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.