Im November 2019 habe ich zwei Seminarwochenenden (15.-17.11.2019, 29.11.-01.12.2019) bei dem DFAV e.V. (Deutscher Fitness & Aerobic Verband) besucht. Der Kurs hieß „Präventionscoach“. Vor Ort in Pulheim habe ich erfahren, dass ich Präventionscoach für zwei bestimmte Programme werde: InMemory, ein ausdauerorientiertes Ganzkörpertraining BodyShape, ein Ganzkörper-Kräftigungstraining Beide Programme bieten ein festes, sehr abwechslungsreiches Training für 10 […]



Ich freue mich immer sehr darüber, wenn Kinder und Jugendliche ehrgeizig sind, mehr als normal an sich arbeiten möchten und mich dann anschreiben, um mich für ein Training zu buchen. Im Oktober 2019 wurde ich ins Alte Land gerufen, um dort eine 2-stündige Trainingseinheit mit Louis zu machen. Der 10 Jährige möchte an seinem Dribbling […]


In der Stufe 2b wird die dynamische Stabilisation trainiert. Hierfür werden stabilisierende Übungen in Bewegung gemacht. Für Fortgeschrittene gilt immer, den Blick vom Boden und Ball zu lösen.


Stufe 2b – Dynamische Stabilität auf wackeligem/unebenem Untergrund oder mit Seilzug in Bewegung Es ist stets auf die Körperspannung zu achten.


In der Stufe 2b werden die dynamischen Stabilitätsübungen in Bewegung auf wackeligem und/oder unebenem Untergrund gemacht, sowie in Bewegung.


Gerade im Kinder- und Seniorenbereich ist es wichtig, zu lernen oder wieder zu erlernen, in den eigenen Körper hineinzufühlen, sich zu spüren, zu bewegen, die Muskulatur an- und entspannen zu können. Hier eine kleine sehr wirkungsvolle Übung, um einen stabilen Stand zu üben bei taktilen Impulsen. Zu fühlen, woher die taktilen Impulse kommen und in […]


Der Gleichgewichtssinn ist einer unserer wichtigsten physiologischen Sinne. Jeder sollte ihn ab und zu herausfordern, besonders im Kindes- und fortgeschrittenen Alter. Einfach mal wieder auf einem Bein stehen mit unterschiedlichen Armpositionen, den Kopf bewegen oder aber die Augen schließen. Wer es sich nicht alleine zutraut, nimmt einfach eine helfende Hand in Anspruch 😉 Bei diesen […]


Das Gehirn ständig neu fordern und ständig auf Trab halten ist eine herausfordernde und spannende Aufgabe im fortgeschrittenen Alter. Oft ist man schon in seinen Gewohnheitsmustern gefangen und man traut sich eventuell nicht mehr so viel zu. Vielleicht fehlt sogar der Mut. Das ist jedoch kein Grund, sich zu verstecken und seinen Körper und das […]


Auch im fortgeschrittenen Alter hat man mal Lust, wieder etwas mit dem Ball zu trainieren. Das kann man gleich mit einem Gleichgewichtstraining kombinieren. Somit wird nicht nur der Gleichgewichtssinn, das Sinnesorgan Auge und die Motorik trainiert, sondern auch die Stabilität im Fuß-, Knie- und Hüftgelenk. Es gilt, seine Ängste oder Respekt zu überwinden, wieder mutig […]


Probieren, mutig sein, sich etwas zutrauen, den Körper fordern! Das ist die Devise! Im fortgeschrittenen Alter ist es umso wichtiger, die Muskulatur zu erhalten, Stabilität in den Gelenken, in der Muskulatur, Sehnen und Bänder zu bewahren. Dafür gibt es sehr viele interessante und herausfordernde Übungen. Hier sind einige davon. Mit dem wackeligen Untergrund wird nicht […]
